Die Bienen fliegen – Zeit für Blumensamen! Aber welche Samen für welchen Zweck?

Artikel Kommentieren oder teilen

Frühlingserwachen, Bienen summen und die Natur erwacht

Jetzt im Frühling sehen wir überall wie die Natur erwacht. Wer denkt da nicht daran, selbst auch etwas zu pflanzen oder anzusäen, damit Bienen, Hummeln, Schmetterlinge & Co. später auch Nektar und Pollen finden?

Wir werden besonders im Frühling sehr oft gefragt, welches Saatgut das richtige ist. Wir haben eine Infografik erstellt, die die Unterschiede unserer empfohlenen Saatgutmischungen zeigt. Die Grafik findet Ihr unten auf dieser Seite.

Der richtige Aussaatzeitpunkt

Tatsächlich ist es jetzt im April höchste Eisenbahn, sich Gedanken zu machen. Denn die besonders insektenfreundlichen Wildpflanzen keimen recht früh und sollten deshalb auch recht früh angesät werden. Der Klimawandel macht uns etwas Kummer, weil vielerorts der Frühling zu trocken ist. Insbesondere bei reinen Wildpflanzenmischungen bietet sich das die Spätsommeransaat an. Wer’s gar nicht erwarten kann hat natürlich besonders auf kleineren Flächen im Garten unter 100 Quadratmetern die Möglichkeit zu bewässern.

Blumensamen kaufen – Saatgut Bezugsquellen

Die richtige Saatgutauswahl ist entscheidend für Bienen, Hummeln, Schmetterlinge & Co.

Es gibt natürlich besonders im Frühling viele Aktionen in Supermärkten und Gartencentern mit bunten Samentüten und weitreichenden Versprechungen. Wem unsere heimischen Bienen, Hummeln, Schmetterlinge & Co. am Herzen liegen und wer ihnen besonders in deren ganzer Vielfalt etwas Gutes tun will greift zu heimischen Wildpflanzen. Ob Blumensamen, Stauden als Topfware oder Gehölze: unsere heimischen Insekten sind an heimische Pflanzen angepasst.

Einige Saatgutmischungen in praktischen kleinen Portionen vom Blumenkasten bis 100 Quadratmetern gibt es im Shop unseres Trägervereins Mellifera. Wer schon etwas fortgeschritten ist und noch mehr, spezialisierte heimische Mischungen will findet diese bei unseren Freunden im Naturgarten-Shop.

Wer noch mehr für Insekten tun will als der eigene Garten es hergibt kann die Landschaft mit einer Blühpatenschaft aufblühen lassen – und mit einer Geschenkblühpatenschaft sogar einen lieben Menschen beschenken!

Infografik Saatgutmischungen des Netzwerk Blühende Landschaft Blumensamen-Finder 2560px
Eine kleine grafische Hilfe, um auf einen Blick das passende Saatgut für den eigenen Garten zu finden.

Werden Sie aktiv in ihrem Garten und machen Sie ihn zu einer Lebensinsel für Blütenbesucher! Mehr Informationen finden Sie kostenlos bei unseren Handlungsempfehlungen!

Kommentare
Anzahl der Kommentare:
(0)
Diese Seite ist durch reCAPTCHA und Google geschützt Datenschutz-Bestimmungen und Nutzungsbedingungen anwenden.

Der Zeitraum für die reCAPTCHA-Überprüfung ist abgelaufen. Bitte laden Sie die Seite neu.

Name *

Email *

* erforderlich (Email wird nicht gespeichert)

Kostenlos abgerufen von: https://bluehende-landschaft.de/die-bienen-fliegen-zeit-fuer-blumensamen-aber-welche-samen-fuer-welchen-zweck