
Vortrag: Blühende Landschaft – Lebensgrundlage für Pflanze, Tier und Mensch
Di 12. Oktober 2021, 18.30Uhr - Di 12. Oktober 2021, 20.00Uhr
Vortrag: Blühende Landschaft - Lebensgrundlage für Pflanze, Tier und Mensch
Bestäubende Insekten und was wir für sie im Garten und im öffentlichen Grün tun können
Unsere Honigbienen sind einer Fülle belastender Faktoren ausgesetzt, die ihre Widerstandskraft erheblich schwächen. Ein Faktor sind ist die Verknappung der Nahrung. Auf Feldern und Wiesen, öffentlichen Flächen und in Gärten blüht es immer weniger. Honigbienen, aber auch die anderen Bestäuber wie Hummeln, Schmetterlinge, Fleigen und Käfer sind unersetzlich, denn als Blütenbestäuber sorgen sie für unsere Artenvielfalt. Doch wo finden diese Insekten heute noch ihre Nahrung?
Um dem entgegen zu steuern ist es notwendig eine Nahrungskette über das ganze Jahr hin zu erschaffen. Welche Möglichkeiten wir haben, wird im Vortrag „Blühende Landschaft - Lebensgrundlage für Pflanze, Tier und Mensch“ an einigen praktischen Beispielen für Gärten und im öffentlichen Bunt aufgezeigt.
Referentin: Barbara Heydenreich, Netzwerk Blühende Landschaft
Details
Veranstalter
Bienenzucht- und Obstbauverein München – Lochhausen
petermann@mail.de
Tagungsort
Waldwirtschaft Bienenheim,
Bienenheimstr.
München,
81249
Veranstaltungskategorien