
Workshop: Die kommunale Blumenwiese
Mi 27. Oktober 2021, 09.00Uhr - Mi 27. Oktober 2021, 15.00Uhr
Vortrag und Vorführung: Die kommunale Blumenwiese
Trendwende einläuten
Artenreiche Blumenwiesen sind Hotspots der Biodiversität. Sie sind faszinierende Lebensräume für eine Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten, insbesondere Schmetterlinge, Heuschrecken und Bienen.
Immer mehr Kommunen haben Interesse Rasenflächen in Blumenwiesen umzuwandeln.
Den Vortragsteil wird Holger Loritz vom Netzwerk Blühende Landschaft bestreiten, der die Kampagne Blühender Naturpark Südschwarzwald seit Beginn fachlich begleitet.
Bei den Gerätevorführungen geht es nicht nur um den Verkauf, sondern insbesondere um die Vorstellung eines Leih- bzw. Mietsystems für Maschinen, gerade auch für die Bearbeitung und Pflege kleiner Flächen. Das eröffnet die Möglichkeit für Kommunen, kleinere Freiflächen dem Insektenschutz zu widmen (Pflegeumstellung oder auch Neuansaaten), ohne dass neue Maschinen angeschafft werden müssen.
Vortragsthemen:
Welche Pflanzen eignen sich wofür?
Standortswahl und Vorbereitung des Bodens
Unterschiede ein- und mehrjährige Ansaaten sowie Staudenpflanzungen
Was ist eine Blühfläche und was eine Blumenwiese
Pflege und Flächenbetreuung
Themen für den technischen Teil
Bodenbearbeitung
Säen
Mähtechnik: Mähraupe, Rasenmäher, verschiedene Systeme
Technik zum Abräumen und Sammeln: Bandrechen, Ladewagen, Ballenpresse
Unkrautvernichtung mit Heißwasser, Gießtechnik
Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt.
Um Anmeldung wird gebeten bis zum 22.10.2021 unter: www.swisstac-ag.com/blumenwiese
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Infoblatt.
Details
Veranstalter
Naturpark Südschwarzwald
07676-933615
holger.wegner@naturpark-suedschwarzwald.de
Tagungsort
SWISSTAC AG,
Feldbergstr. 3
Sankt Georgen,
78112
Veranstaltungskategorien