Beschreibung
Werte deine Blühpatenschaft auf und bringe Klimaschutz auf das nächste Level.
Werde KlimaKönig*in und hilf uns dabei, durch den Einsatz von Pflanzenkohle CO2 dauerhaft der Atmosphäre zu entziehen.
Pflanzenkohle wird bereits seit über 2000 Jahren in verschiedenen Regionen der Erde zur Bodenverbesserung genutzt. Bekanntestes Beispiel ist die Terra Preta, ein fruchtbarer menschengemachter Boden im Amazonasgebiet. Heutzutage wird Pflanzenkohle in unterschiedlichen Anwendungsbereichen eingesetzt, z.B. zur Bodenverbesserung. Hergestellt wird Pflanzenkohle aus Pflanzenmaterial durch Pyrolyse, also die Verkohlung unter Sauerstoffausschluss. Dabei werden 50% des enthaltenen Kohlenstoffs langfristig gebunden und gelangen nicht, wie bei einer Verbrennung oder bei der Verrottung, als CO2 in die Atmosphäre.