Wärmeliebender Saum, 2. Standjahr. Foto: Marius Fink Einjährige Blühfläche, Bauhof Stadt Rosenfeld. Foto: Marie Holler Feldblumenmischung, Geislingen-Binsdorf. Foto: Marie Holler Foto: Matthias Wucherer Mischung Blühende Landschaft im 1. Standjahr. Foto: Matthias Wucherer Mischung Blühende Landschaft im 2. Standjahr. Foto: Matthias Wucherer Blumenwiesenmischung im 5. Standjahr, Bauhof Stadt Rosenfeld, Rosengarten. Foto: Marie Holler Kornblumenmischung, Geislingen-Binsdorf. Foto: Marie Holler Blühender Saum bei unserer Imkerei Fischermühle, Rosenfeld. Foto: Marie Holler Mischung “Visselhöveder Hummelblüte”, Sülzle-Hof, Rosenfeld. Foto: Marie Holler Blühender Saum, b2 Bio pur GmbH, Geislingen-Binsdorf. Foto: Marie Holler Bunter Saum, b2 Bio pur GmbH, Geislingen-Binsdorf. Foto: Marie Holler Blühender Saum und Visselhöveder Hummelblüte, b2 Bio pur GmbH, Geislingen-Binsdorf. Foto: Marie Holler Mischung “Blühende Landschaft” mit Korn- und Ringelblumen integriert im Gemüseanbau. Solidarische Landwirtschaft Rosenfeld, Sülzle-Hof. Foto: Marie Holler Wärmeliebender Saum, 2. Standjahr. Foto: Marius Fink Wärmeliebender Saum, 2. Standjahr. Foto: Marius Fink Wärmeliebender Saum, 2. Standjahr. Foto: Marius Fink Wild- und Kulturartenmischung. Foto: F. Langfeld Wildpflanzenmischung. Foto: F. Langfeld Einjährige Blühfläche, Bauhof Stadt Rosenfeld. Foto: Marie Holler Einjährige Blühfläche, Bauhof Stadt Rosenfeld. Foto: Marie Holler Einjährige Blühfläche, Bauhof Stadt Rosenfeld. Foto: Marie Holler Einjährige Blühmischung “FAKT M1” von SemoBio, Fischermühle Rosenfeld, im 4. Jahr eingesät auf derselben Fläche. Foto: Marie Holler Mager- und Sandrasen; Foto: Matthias Wucherer Blumenwiese auf Kleinstfläche, 1. Standjahr, Blühaspekt geprägt von Kulturarten; Foto: Matthias Wucherer