In vielen Kirchengemeinden stellt die Bewahrung der Schöpfung einen wichtigen Aspekt dar. Daher geben wir gerne auch Empfehlungen, wie Kirchen sich für eine blühende Landschaft einsetzen können.
Blumenwiesen anlegen und pflegen

Blütenbesuchende Insekten im Garten
Der blühende Staudengarten

Ein Garten für Hummeln
Text: Helmut Hintermeier

Ein Garten für Schmetterlinge
Als gut besuchte Nektarspender haben sich vor allem die folgenden, auch preislich weniger aufwendigen Arten bestens bewährt: Text: Helmut Hintermeier

Ein Garten für Wildbienen
Text: Helmut Hintermeier

Insektenfreundliche Zwiebel- und Knollenpflanzen
Insektenfreundliche Zwiebelgewächse sind im zeitigen Frühjahr erste wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten durch ihr Angebot an Nektar und Pollen.

Insektenfreundliches Grünland
Liste blühender Stauden für den Garten

Pflanzanleitung für Gehölze
Pflege von Obstbäumen
Lesen Sie hier wie Sie Ihre Obstbäume auf der Streuobstwiese richtig schneiden und welche weiteren Pflegemaßnahmen zu beachten sind.

Saatgut-Vorschläge mit Blumensamen von Wildpflanzen
Säume und Blumenwiesen aus Wildsamen-Mischungen

Vom ÖFFENTLICHEN GRÜN zum ÖFFENTLICHEN BUNT

Schaffung artenreicher Wiesen durch Mähgutübertragung
