Der Lebensraum Acker birgt einige Möglichkeiten, Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und Co. zu unterstützen. Wir erklären, wie es geht.
Ackerwildkräuter erhalten und fördern
Nur wenige Ackerwildkräuter werden zum Problem, die meisten Arten kann man leicht tolerieren, z.B. Acker-Stiefmütterchen oder Acker-Frauenmantel.

Insektenfördernde Maßnahmen im Erwerbsgemüsebau
Insektenfreundliche Blühstreifen

Insektenfreundliche Flächenstilllegung – einjährig –
Insektenfreundliche Flächenstilllegung – mehrjährig –
Insektenfreundliche Untersaaten
Insektenfreundliche Zwischenfrüchte
Insektenfreundlicher Mischfruchtanbau
Klima & Artenvielfalt: Klimapatenschaften
Klima schützen und gleichzeitig die Biodiversität fördern dank Ihrer Klimapatenschaft. Unterstützen Sie Landwirte bei der Agrarwende!
