Westmittelfranken
WILLKOMMEN BEI DER REGIONALGRUPPE Westmittelfranken

Seit Januar 2006, lange vor dem erfolgreichen Volksbegehren" Artenvielfalt- Rettet die Bienen" in Bayern, hat sich nach einem Seminar mit Utto Baumgartner und Günter Friedmann spontan ein Arbeitskreis "blühende Landschaft Hesselberg" zusammengefunden.
Seitdem trifft sich die Gruppe aus Landwirten, Imkern, Naturschützern und am Thema interessierten Menschen regelmäßig. Mit intensiver Öffentlichkeitsarbeit und mit Infoständen auf zahlreichen regionalen und überregionalen Veranstaltungen hat der Arbeitskreis die Notlage der Blütenbesucher immer wieder ins Bewußtsein gebracht.
Dabei sind in unserem Landkreis und darüber hinaus zahlreiche Wildblumenwiesen, Blühflächen und bienenfreundliche Flächen in Kommunen und Unternehmen initiert und mit umgesetzt worden.
Immer wieder unterstützt unsere Aktionsgruppe bei Anlage und Ansaat der Flächen.
Pressemeldungen

NEHMEN SIE KONTAKT MIT UNS AUF
WERDEN SIE AKTIV!
Unsere Veranstaltungen werden im Veranstaltungskalender auf der NBL-Homepage angezeigt. Regelmäßig besuchen wir Veranstaltungen unserer regionalen Partner für Natur- und Umweltschutz oder auch Vorträge, z. B. der ABL oder des BDM.
Wer nähere Informationen zu unseren Veranstaltungen erhalten oder in den Email-Verteiler aufgenommen werden möchte, wende sich sich bitte an: westmittelfranken@bluehende-landschaft.de
Wir freuen uns auf weitere Mitstreiter*innen und Interessierte!
KONTAKT
REGIONALGRUPPE Westmittelfranken
Anfragen zu Veranstaltungen, Infoständen und Mail-Verteiler:
E-Mail: westmittelfranken(at)bluehende-landschaft.de
Vortragsanfragen, Referentenvermittlung, inhaltliche Anfragen:
E-Mail: info@bluehende-landschaft.de